Über
Uns
Guggenmusiken
haben ihren Ursprung in der Schweiz, sind mittlerweile
jedoch auch im schwäbisch-allemannischen Raum heimisch
geworden.
|
Unsere Guggenmusik wurde 1993 unter dem
Namen "Weildorfer Notenquäler" gegründet. Die Idee hatte
der Weildorfer Narrenverein, da er auf allen Umzügen
eine musikalische Unterstützung suchte. So trafen sich
im November 1993 12 Personen im Sportheim um eine
Lumpenkapelle zu gründen. So trat man knapp 1 Jahr als
Lumpenkapelle auf, benannte sich aber im Sommer 1994 in
Guggenmusik um. |

|
Bis zum heutigen Tage ist unsere
Guggenmusik auf 33 Musiker und Musikerinnen gewachsen.
Die Mitglieder sind nicht nur aus Weildorf sondern auch
aus den umliegenden Ortschaften. Die Notenquäler
begleiten den Narrenverein bei fast allen Umzügen und
Veranstaltungen mit stimmungsaufhellenden Tönen. Das
Repertoire reicht von närrischen Märschen und
Schunkelmelodien bis hin zu bekannten Melodien und
Schlagern, die in fetziger Form und mit „schrägen Tönen“
dargebracht werden. |
|

|
Mittlerweile sind wir ein fester
Bestandteil des Haigerlochers Veranstaltungskalenders sowie
die einzige Guggenmusik in der Umgebung Haigerloch.
|
|
Anfangs wurde die
Guggenmusik noch vom Narrenverein unterstützt, jedoch
erfolgte kurz darauf bis heute die Finanzierung der
Instrumente und Kostüme aus eigener Tasche. Die
fantasievollen Kostüme wurden immer aus den eigenen
Reihen kreiert und entworfen; mittlerweile haben wir das
5. närrische Gewand; derzeit wird das 6. kreirt und
genäht. |
|
|
Unsere
Guggenmusik nahm bereits an unzähligen Umzügen und
Guggenmusiktreffen teil. Die größten Erfolge waren
- 3 mal in
Köln beim original Rosenmontagsumzug
- 2 mal
beim Karnevalsumzug in Köln- Brück
- 4 mal in
Payerne in der französischen Schweiz am Wochenende nach der
deutschen Fasnet
- 1 mal in
Mainz beim original Rosenmontagsumzug
- Beteiligung beim Aufstellen des
Weltrekords im Poppeltal mit Eintrag ins Guinnes-Buch
der
Rekorde bei der größten Guggenmusikkapelle mit 1138
Personen im Jahre 1996
- Aufnahme
einer CD: „The best of 5 Years“ im Jahre 1998
- Interview
und Auftritt bei Radio Neckarburg
- Insgesamt
7 große Guggenmusiktreffen haben wir bereits veranstaltet
Die derzeitige
Vorstandschaft besteht aus Erich Stehle, Michael Söll und
Katrin Söll und die musikalische Leitung haben Martin Stehle
und Alexandra Kirn übernommen.
|